Immer kosteneffizient dank Frachtdatenbanken
Je größer Ihr Unternehmen ist, desto mehr Frachtentscheidungen müssen Sie am Tag treffen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit einigen wenigen Dienstleistern schon lange nicht mehr effektiv und bietet nur wenig Optionen, um Ihre Frachtkosten zu senken oder niedrig zu halten. Nicht nur die immer größer werdende Konkurrenz auf dem Markt, sondern auch zunehmende Engpässe bei Personal und Kapazitäten sorgen für stark schwankende Preise. Hier können Sie nur noch mithilfe einer
Frachtdatenbank den Überblick über die derzeit besten Angebote verschiedener Frachtdienstleister behalten. Natürlich bedeutet das erst einmal eine Investition, die sich jedoch über das Potenzial, die Frachtkosten zu senken, in kürzester Zeit auszahlt.
Intelligentes Ausschreibungsmanagement
Neben einer Frachtdatenbank hilft Ihnen bei der Frachtkostenoptimierung eine leistungsfähige Softwarelösung zur operativen und strategischen Logistik- und
Frachtausschreibung. Um effizient Frachtkosten zu senken, bietet sich die Ausschreibung von Aufträgen per Web-Auktion an. So erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl an Angeboten für Ihr Frachtaufkommen und können sich aus diesen die beste Option heraussuchen – ohne großen Aufwand oder nervenraubendes Nachverhandeln.
Planen und optimieren mit Frachtkostenanalysen und -simulationen
Frachtkosten zu senken ist nicht nur eine kurzfristige, sondern vor allem eine langfristige Strategie, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Deswegen sollten Fracht- und Transportkosten auch bei Planungen für die Ausweitung und Verbesserung Ihrer Logistik eine Rolle spielen. Mithilfe der richtigen Logistiksoftware treffen Sie beispielsweise die Wahl für einen neuen und optimalen Logistikstandort nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage verlässlicher
Daten und Simulationen. Gleichzeitig liefert Ihnen die Analyse der Ist-Situation verlässliche Kennwerte, wo Sie bei einer Optimierung zum Frachtkosten-Reduzieren ansetzen können.
Frachtenrevision und Rechnungsprüfung intensivieren
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Diese Weisheit gilt auch für die Frachtkostenabrechnungen Ihrer Logistikpartner. Einerseits können Fehler immer passieren. Andererseits weichen Frachtrechnungen manchmal von den ursprünglichen Vereinbarungen ab, was die Frachtkosten in die Höhe treiben kann. In einer professionellen
Frachtenrevision fallen solche Unstimmigkeiten auf.
Viele Unternehmen nutzen das Einsparpotenzial in diesem Bereich allerdings nicht ausreichend und machen höchstens Stichproben. Kein Wunder: Die meisten Abrechnungen für Frachtkosten sind unübersichtlich und die Prüfung ist mit einem großen Aufwand verbunden. Hier kann Ihr Unternehmen von externen Dienstleistern und deren Know-how profitieren. Die Investition in eine genaue Rechnungsprüfung zahlt sich durch Einsparungen aus, die mitunter im fünfstelligen Bereich liegen, und ist daher ein wichtiger Bestandteil Ihres Konzepts zum Senken Ihrer Frachtkosten.
Logistikberatung deckt Schwachstellen und Potenziale auf
Wissen Sie, wie Sie mit Ihren Frachtkosten im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern und zu den in Ihrer Branche üblichen Tarifen dastehen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit für eine professionelle Logistikberatung: Mit einem Benchmarking erhalten Sie wichtige Einblicke in die für Ihre Branche typischen Frachttarife und können in Zukunft besser beurteilen, ob Sie zu viel zahlen. Mit einem neuen Selbstbewusstsein und Sinn für angemessene Preise fällt es vielen Verantwortlichen in der Logistik deutlich leichter, ihre Frachtkosten zu senken.
Gleichzeitig haben Logistikberater:innen einen frischen und unbefangenen Blick auf Ihre Prozesse und können Kostenfallen identifizieren und damit Ihre Frachtkosten senken. Denn selbst wenn Sie Ihre gesamte Lieferkette gut überblicken, macht sich doch mit der Zeit eine gewisse Betriebsblindheit breit und die Ideen für alternative Vorgehensweisen fehlen oder scheinen zu aufwendig in der Umsetzung. Gerade wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine massive Frachtkostensenkung planen, ist eine fundierte
Logistikberatung sinnvoll.
Frachtkosten senken, aber mit Strategie
Es gibt also viele Möglichkeiten, Frachtkosten zu reduzieren, aber es ist insgesamt eine sehr komplexe Aufgabe. Potenziale zur Kostensenkung zu entdecken, ist schwer genug. Und dann darf die Qualität nicht darunter leiden. Ihre Transporte müssen zuverlässig bleiben, damit Sie Ihren Kunden Termintreue bieten können. Wir empfehlen Ihnen daher eine professionelle
Logistikberatung von Experten für Kostenoptimierungen mit Strategie.
Weitere Inhalte:
Case Study: Pistor AG – 3 Temperaturzonen in 1 Transport mit Dispositionssystem
Dr. Stefan Anschütz wird Co-Geschäftsführer der Städtler Logistik GmbH